Minensuchen

Minensuchen
Minensuchen n -s мор. тра́ление (мин)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Artilleriefährprahm — Typ Landungsboot Bauwerft …   Deutsch Wikipedia

  • EDOV — Flugplatz Stendal …   Deutsch Wikipedia

  • Flugplatz Stendal — Flugplatz Stendal …   Deutsch Wikipedia

  • Flugplatz Stendal-Borstel — Flugplatz Stendal BW …   Deutsch Wikipedia

  • Großtorpedoboot — Die Großtorpedoboote der Kaiserlichen Marine, auch als Große Torpedoboote oder Hochsee Torpedoboote bezeichnet, waren das Äquivalent zu den Torpedobootszerstörern ausländischer Marinen ähnlicher Größenordnung. Primär sollten, wie der Name beweist …   Deutsch Wikipedia

  • Klamann — Kurt „Kuddel“ Klamann (* 17. April 1907 in Zingst; † 1. April 1984 ebenda) war ein Zeichner und Karikaturist. Er gilt als einer der populärsten Pressezeichner der DDR. Bekannt war er durch seine Mädchenzeichnungen im „Eulenspiegel“. Leben Kurt… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsverbrechen der Wehrmacht — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsverbrechen in der Wehrmacht — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Klamann — Kurt „Kuddel“ Klamann (* 17. April 1907 in Zingst; † 1. April 1984 ebenda) war ein Zeichner und Karikaturist. Er gilt als einer der populärsten Pressezeichner der DDR. Bekannt war er durch seine Mädchenzeichnungen im „Eulenspiegel“. Leben Kurt… …   Deutsch Wikipedia

  • Landsort-Klasse — RSS Katong M107 und RSS Bedok M105 Typ: Minensucher Name der Klasse: Landsort Länge: 47,5 m Breite: 9,6 m …   Deutsch Wikipedia

  • Magdeburgisches Pionier-Bataillon 4 — Das Magdeburgische Pionier Bataillon 4 war ein traditionsreiches, in Magdeburg stationiertes Pionier Bataillon. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Preußen / Deutsches Reich 1.2 Weimarer Republik 1.3 Nationalsozialismus und Zweit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”